2029 feiert die DDR den 80. Republikgeburtstag, unter anderem mit der Kosmonautin Mandy Neumann auf der Raumstation „Völkerfreundschaft“. Doch die weiter existierende DDR verbirgt Geheimnisse, die sie in Lebensgefahr bringen.
Kategorie: Die weiter existierende DDR
Mit der Ausgabe zum 20-jährigen Jubiläum widmete sich ZEIT Geschichte, das auf Geschichte spezialisiertes Magazin von „DIE ZEIT Verlagsgruppe“, der Alternative History.
Verschiedene Autoren betrachteten dort 20 Szenarien aus der deutschen Geschichte unter dem Thema „Was wäre gewesen, wenn …? 20 Wendepunkte der deutschen Geschichte – und die Frage, wie es auch anders hätte kommen können“.
In dieser Alternative History recherchieren zwei Journalisten in der DDR des Jahres 2015. Denn am 9. November 1989 verkündete Günter Schabowski statt des Mauerfalls den Fund von Erdöl.
Im Jahr 2011 existiert die DDR weiter unter der Führung von Egon Krenz. Mit dem neuen Bundeskanzler Oskar Lafontaine soll es deutsch-deutsche Gespräche geben. Da verwickelt ein Mord den Volkspolizei-Hauptmann Martin Wegener direkt in die größten Geheimnisse der „wiederbelebten“ DDR.